Familienunternehmen

Robert Waldl beim Führungskräfte Coaching. Sitzt in einem großen Beratungsraum mit mehreren Sesseln und Flipchart. Eine Zoomstufe näher.

Artikel Teil 2/4: Die aktuellen Herausforderungen an Führungskräfte

Führung im Wandel: Was es heute bedeutet, Führungskraft zu sein Die Anforderungen an Führungskräfte und damit an Führungskräfte Coaching (Executive Coaching, Business Coaching oder Leadership Coaching) haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt – und die Veränderungen halten an. Führungskräfte müssen heute nicht nur ihre unmittelbaren Führungsaufgaben abarbeiten, sondern sie sind in ihrer täglichen Arbeit von den tiefgreifenden […]

Dr. Robert Waldl, MBA, Führungskräfte Coach, steht vor einem Flipp-Chart und erklärt etwas.

Mediation in Familienunternehmen: Zusammenarbeit und Konflikte zwischen Geschwistern klären

Familienunternehmen sind weit mehr als nur wirtschaftliche Einheiten – sie sind lebendige Beziehungsgeflechte, in denen Emotionen, Rollenbilder und gemeinsame Geschichte die Arbeitsdynamik prägen. Besonders Geschwister, die gemeinsam ein Unternehmen leiten oder gemeinsam erben, erleben eine doppelte Herausforderung: Sie müssen die familiären Bindungen und die beruflichen oder finanziellen Interessen in Einklang bringen. Hier treffen persönliche Beziehungen

Raum für Führungskräfte Coaching. Mehrere Ledersessel vor einem Kamin.

Mediation in Familienunternehmen und Unternehmensfamilien: Konflikte lösen, Zukunft sichern

Familienunternehmen sind eine tragende Säule der Wirtschaft. Ihr Erfolg beruht oft auf einer einzigartigen Verbindung von unternehmerischem Denken und familiären Werten. Doch genau diese Verbindung birgt auch Herausforderungen: Spannungen zwischen Familienmitgliedern, unklare Rollenverteilungen und Konflikte um die strategische Ausrichtung können nicht nur die Familie, sondern auch das Unternehmen belasten. Hier setzt Mediation an – ein

Die Presse, Robert Waldl, Nachfolge im Familienunternehmen

Artikel in Die Presse: „Unternehmen übergeben: Sensible Sache, lösbare Aufgabe … sagt Robert Waldl“

Ich freue mich über den Artikel in Die Presse zu meiner Arbeit als Berater für Familienunternehmen. „Für einen erfolgreichen Generationenwechsel braucht es einen gemeinsam gestalteten Prozess, sagt Berater und Psychotherapeut Robert Waldl.“ Dieser Artikel von Michael Köttritsch ist seit 21.09.2024 online:https://www.diepresse.com/18881358/unternehmen-uebergeben-sensible-sache-loesbare-aufgabe 🎯 Unternehmen erfolgreich übergeben: Herausforderung und Chance 🎯Unternehmensübergaben sind eine sensible, aber lösbare Aufgabe. Fast 51.500 Unternehmen

Robert Waldl, Athen 2024, Vortrag zu Geschwister in Familienunternehmen

Vortrag zur Arbeit mit Geschwistern in Unternehmerfamilien bei einem Kongress in Athen

Gekürzte Version eines Vortrages gehalten von Robert Waldl auf der 16th PCE World Conference for Person-Centered Psychotherapy and Counseling am 11.09.2024. (Übersetzung aus dem Englischen vom Transskript einer Tonaufzeichnung). Guten Tag, meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen. Es ist mir eine Ehre, heute hier beim Weltkongress für personzentrierte Psychotherapie und Beratung in Athen

Robert Waldl, Ausstellungseröffnung Galerie Zetter, Familienunternehmen

Wien: Wo in einem Familienunternehmen Kunstsinn auf Geschäftssinn trifft

Wenn Frau Gerlinde Lorenz vom Private Banking der Raiffeisenlandesbank zu einem Event einlädt, sind interessante Gespräche und Kunstgenuss auf höchstem Niveau garantiert. Heute Mittag kamen wir zur Preview in die Galerie bei der Albertina der Familie Zetter (der derzeit viel diskutierte Generationenwechsel hat in diesem Familienunternehmen bereits vor einigen Jahren erfolgreich stattgefunden).  Spätsommerliche Gespräche und

Robert Waldl und Philpp Blom, Generationenwechsel anhand von Joe Biden

Ö1 gehört gehört! Am Dienstag, den 30. Juli um 13.00h sprechen Philipp Blom und Robert Waldl in Punkt Eins zum Thema Generationenwechsel.

Es ist mir eine große Ehre in der Sendung Punkt Eins auf Ö1 mit Philipp Blom anläßlich des Rückzugs von Joe Biden über Generationenwechsel sprechen. Seit vielen Jahren begleite ich Seniorchefinnen und Seniorchefs bei der Übergabe ihres Lebenswerkes an die nächste Generation. In der Beratung und im Coaching für Familienunternehmen steht natürlich die erfolgreiche Übernahme

Erfolg eines Familienunternehmen ermöglicht soziales und kulturelles Engagement über Generationen

Gestern hatte ich die Gelegenheit in Salzburg die aktuelle Fotoausstellung aus der Sammlung SpallART zu sehen und mich dabei mit der Gastgeberin Andra Spallart persönlich auszutauschen. Andra Spallart fördert aus sozialer Verantwortung, über Ihre Andra Privatstiftung, integrative Projekte im Bereich der Ausbildung und Erziehung für Kinder und Jugendliche in Österreich.  Und Frau Spallart besitzt eine

Einladung zu einem Vortrag zum Thema Geschwister in Familienunternehmen: September 2024 in Athen

Ich freue mich darauf vortragen zu dürfen: Titel: How conflicts between adult siblings can be avoided and resolved (if they want to) Veranstaltung: 16th PCE Conference 2024 in Athens, Monday – Friday, 9 – 13 September 2024, Ort: Technopolis Gazi, 100 Peiraios str., Athens, https://www.pce2024.com Abstract (Original in Englisch): Wie Konflikte zwischen erwachsenen Geschwistern vermieden und

Nach oben scrollen