Robert Waldl

Spannende Vorträge zum Thema Einsamkeit und Online-Sucht bei den Ärztetagen in Grado

Wir Psychotherapeut:innen sind seit der Pandemie in der Arbeit mit unseren Klient:innen verstärkt mit dem Thema Einsamkeit konfrontiert. Zum Problem wird ein Mangel an sozialen Kontakten dann, wenn ein Rückzug nicht mehr ein selbstbestimmtes Allein-Sein-Wollen ist, sondern wenn Menschen beginnen darunter zu leiden. Einsamkeit kann zu schwerwiegenden psychischen und medizinischen Problemen führen.  Ao. Univ. Prof. […]

Gut für Gefühl und Geschäft: Konfliktlösung in Unternehmensfamilien

Wenn Mitglieder einer Unternehmensfamilie einzeln oder gemeinsam zu mir kommen ist die Kommunikation häufig emotional aufgeladen. Meist geht es darum, dass die Weiterentwicklungen in der Familie und im Unternehmen zu Spannungen und in der Folge zu Konflikten führten. Jetzt muss vieles zwischen den Mitgliedern neu ausgehandelt werden. In der Beratung, Mediation und im Coaching für

Shareholder, Stammbäume und schwarze Schafe – die Familie und ihr Familienunternehmen

Die Dynamik von Unternehmensfamilien beschäftigt mich in meiner täglichen Arbeit als Unternehmensberater, Psychotherapeut und Familientherapeut. Im Spannungsbogen zwischen anspruchsvollen Unternehmenszielen und familiären Beziehungen entstehen für Geschäftsführer, Gesellschafter und Familienmitglieder großartige Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Eine enge Verbindung von Familie und Unternehmen kann sehr viele positive Aspekte erzeugen. Dazu gehören unter anderem die langfristige und nachhaltige

Inspirierender Kongress in Wien: Psychodrama Around The World

Ich freue mich sehr beim Kongress PSYCHODRAMA AROUND THE WORLD dabei zu sein. Hier im Palais Berg in Wien, wird Gretel Leutz für ihr Lebenswerk gewürdigt. Sie war enge Mitarbeiterin von J. L. Moreno, sie ist Gründerin des Moreno-Institutes in Überlingen am Bodensee, Mitbegründerin und Präsidentin der International Association of Group Psychotherapy. Am meisten freue

Geschwister an der Spitze eines Familienunternehmens – Goldgrube oder Minenfeld?

Wenn Geschwister ein Familienunternehmen gemeinsam leiten, vermischen sich familiäre und geschäftliche Beziehungen auf intensive Art und Weise. Ein Zusammenwirken von Geschwistern kann eine erfolgreiche Entwicklung, aber auch eine große Herausforderung für das Unternehmen und alle Beteiligten bedeuten. Im Coaching für Familienunternehmen sehe ich immer wieder, wie nahe beisammen diese beiden Möglichkeiten oft liegen. Durch das Verständnis

Führungsqualitäten weiter entwickeln: Wie Coaching Führungskräfte auf das nächste Level bringt

Führungskräfte kommen mit einer Vielzahl von Anliegen in ein Coaching zu mir. Diese Anliegen sind oft miteinander verwoben, und ein Coaching kann Sie als Führungskraft dabei unterstützen, an mehreren Fronten gleichzeitig Fortschritte zu machen. Die Kunst erfolgreichen Coachings besteht darin, Anliegen nicht auf Einzelaspekte zu reduzieren, sondern sie in ihren Zusammenhängen zu verstehen und zu

Coming soon – Fachartikel: Verhalten und Verhältnisse verstehen und verändern – Coaching für Führungskräfte auf Basis der Personzentrierten Systemtheorie

Der Peer-Reviewing Prozess zu meinem Artikel ist abgeschlossen und alle produktiven Vorschläge sind eingearbeitet. „Verhalten und Verhältnisse verstehen und verändern – Coaching für Führungskräfte auf Basis der Personzentrierten Systemtheorie“ wird in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift Person erscheinen. Person, Internationale Zeitschrift für Personenzentrierte und Experienzielle Psychotherapie und Beratung, Person 2024, Vol. 28, No.1, 11 Seiten. Im

Shadowing: Führungskräfte Coaching Live in Action

Ein Hightech Unternehmen bat gestern 180 Entscheidungsträger zu einer Informationsveranstaltung mit anschließendem Abendessen. Die Location befindet sich im 19. Stock in der Donau City, mit Blick auf das moderne Wien bei Nacht. Bei Investitionssummen ab € 2 Millionen ist Küche und Service auf höchstem Niveau angesagt.  Mein Auftraggeber ist der Event-Veranstalter. Mein Auftrag lautet: Shadowing-

Emotionale Konten ausgeglichen: Alle Gesellschafter:innen ziehen wieder an einem Strang!

Heute moderiere ich eine Gesellschafterversammlung eines Familienunternehmens in Berlin.  Es werden, so wie es aussieht, weitreichende Beschlüsse in Bezug auf die Unternehmensnachfolge gefasst. Ich kenne alle Gesellschafter:innen aus dem Mediationsprozess. Heute sind keinerlei schwierige Diskussionen zu erwarten. Die gemeinsam erarbeiteten Schriftstücke wurden von Anwälten geprüft, umformuliert und abgesegnet. Was es heute braucht, ist anhaltender Kooperationswille,

Wer fünf Tage in der Woche in Führungskräfte Coachings und in der Beratung für Familienunternehmen …

Wer fünf Tage in der Woche in Führungskräfte Coachings und in der Beratung für Familienunternehmen arbeitet, muss für ausreichend Ausgleich sorgen.  Meine (zertifizierte) Therapiehündin Nala und ich sind derzeit in den Bergen im Großarltal unterwegs. Hier sorgen seit vielen Jahren generationenübergreifende #Familienunternehmen für unser Wohl.  Intersport Lackner lässt uns Tourenski und Schneeschuhe tagelang testen, bevor wir uns für

Nach oben scrollen